Was ist MICMAC ?
mein name ist bea schröder,
meine kunstform ist micmac,
ein name aus der ethnologie, sie basiert auf historische zeichen oder pictogramme, ähnlich der hölenmalerei,
die heutige höhle ist die wohnung oder das büro, die zeichen und pictogramme sind pastose farbaufträge, sie dienen dem tastsinn und der bildsprache, in jedem meiner werke versuche ich somit emotionale, mentale bildsprachen zu erzeugen.
sehen, fühlen, wünschen.
die basic dieser pictogramme ist das x, die gedrehte spirale und das sperma oder übersetzt: viel glück, ein langes leben und ewige fruchtbarkeit,
eine gemalte kugel ist eine fremde welt, dynamische linien in weiss sind ein unschuldiges naturprodukt was noch ohne bestimmung durch den menschen ist wie zum Beidpiel rot = blut oder gelb = warm oder blau = wasser ...
meine bilder sind ähnlich den nachrichtentafeln mit hyro- und petroglyphen wie vor ca. 6000 jahren. sie hinterlassen botschaften an die nachwelt.
nun zurück zu meiner person: ich wurde geboren, ging zur schule, machte abitur und eine ausbildung zum industriekaufmann, seit 1990 arbeite ich als freischaffende künstlerin,
seit über 25 jahren verwöhne ich die menschheit mit aussergewöhnlicher kunst.
Besucher aus aller welt kommen in mein düsseldorfer atelier und lassen sich verzaubern von den zum teil monumentalen werken mit ihren verschwenderischen und exorbitanten materialaufwand,
man kann dort sehr beeindruckend meine affinität für grösse, pure farben, pastose farbaufträge, mit den händen geformte strukturen erkennen.
meine philosophie lautet: the color is the stimulus.
hier erlebt man die unerklärliche faszination von material und farbe,
ihre
MicMac - Bea Schröder
mein name ist bea schröder,
meine kunstform ist micmac,
ein name aus der ethnologie, sie basiert auf historische zeichen oder pictogramme, ähnlich der hölenmalerei,
die heutige höhle ist die wohnung oder das büro, die zeichen und pictogramme sind pastose farbaufträge, sie dienen dem tastsinn und der bildsprache, in jedem meiner werke versuche ich somit emotionale, mentale bildsprachen zu erzeugen.
sehen, fühlen, wünschen.
die basic dieser pictogramme ist das x, die gedrehte spirale und das sperma oder übersetzt: viel glück, ein langes leben und ewige fruchtbarkeit,
eine gemalte kugel ist eine fremde welt, dynamische linien in weiss sind ein unschuldiges naturprodukt was noch ohne bestimmung durch den menschen ist wie zum Beidpiel rot = blut oder gelb = warm oder blau = wasser ...
meine bilder sind ähnlich den nachrichtentafeln mit hyro- und petroglyphen wie vor ca. 6000 jahren. sie hinterlassen botschaften an die nachwelt.
nun zurück zu meiner person: ich wurde geboren, ging zur schule, machte abitur und eine ausbildung zum industriekaufmann, seit 1990 arbeite ich als freischaffende künstlerin,
seit über 25 jahren verwöhne ich die menschheit mit aussergewöhnlicher kunst.
Besucher aus aller welt kommen in mein düsseldorfer atelier und lassen sich verzaubern von den zum teil monumentalen werken mit ihren verschwenderischen und exorbitanten materialaufwand,
man kann dort sehr beeindruckend meine affinität für grösse, pure farben, pastose farbaufträge, mit den händen geformte strukturen erkennen.
meine philosophie lautet: the color is the stimulus.
hier erlebt man die unerklärliche faszination von material und farbe,
ihre
MicMac - Bea Schröder